Guter Junge

Synopsis

Erkan will Polizist werden. Er ist 14, sportlich und außerordentlich ordentlich. Er lebt in Berlin-Kreuzberg, einem Migrantenviertel. Der Vater hat einen Lieferservice für Restaurants, die Mutter ist Hausfrau, er hat drei Geschwister.

Erkan ist ein richtig guter Junge, in der Schule ist er Streitschlichter, nur in Deutsch ist er schwach. Wenn er den Kompetenztest nicht besteht, kann er das Polizeipraktikum vergessen. Deswegen bekommt er einen Lernpaten, Herrn Schobart. Der ist pensionierter Jurist und ein bisschen spießig, aber Erkan und er entwickeln gemeinsam Grammatik-Raps. Zur schwachen Beugung:

Der gute Mann wird  schlecht bezahlt im miesen Job,
Des guten Mannes Frau sagt was für‘n Flop,
Dem guten Manne muss man mehr geben,
Den guten Mann bezahlen für sein Scheißleben.

Dann kommt Erkans Bruder Murat aus dem Knast. Der ist 19 und kein guter Junge. Aber er will ernsthaft einer werden, und Erkan will ihm dabei helfen. Allerdings darf Murat nicht zurück nach Hause, der Vater will das nicht mehr. Erkan packt also für den Bruder die Sachen zusammen, auch den alten Plastikdino, den Murat immer mochte. Da entdeckt er darin einen fetten Beutel Koks. Den schmeißt er weg.

Erkan glaubt seinem Bruder geholfen zu haben. Leider wird der in der Folge zusammengeschlagen und soll jetzt seinem Ex-Dealer Ilker 5000 € Ersatz zahlen. Ilker ist eine Ratte, klein aber gefährlich.

Erkan fühlt sich schuldig. Zur Polizei kann er nicht gehen. Also versuchte er, 5000 € zu beschaffen. Er trägt Zeitungen aus, versucht, Haushaltsreiniger zu verkaufen, scheitert.

Da macht Ilker ihm den Vorschlag, für 5000 € zu dealen. Dann würde er Murat in Ruhe lassen. Erkan will das nicht, er will ein guter Junger sein. Aber er hat keine Wahl. Und er glaubt, es sei beherrschbar. Er dealt auf seine Art: Nach jedem Verkauf trägt er alles akribisch wie ein Buchhalter in eine Liste ein. Zwischendurch macht er grammatische Rhymes zur starken und schwachen Beugung.

Aber dann gibt’s Revierstress unter Dealern und Erkan verpasst die Termine bei Herrn Schobart. Deswegen vergeigt er den Kompetenztest Deutsch. Er wird vom Vater mit Dope erwischt und bekommt Hausarrest. Und dann wird auch noch Murat verhaftet, weil Ilker auch den gezwungen hatte zu dealen.

Erkan sucht Hilfe bei Herrn Schobart. Aber der will außer Grammatik nichts hören. Da rapt Erkan seine ganze Story. Jetzt hört Herr Schobart zu, jetzt will er helfen. Zusammen mit der Polizei stellen sie Ilker eine Falle. Für Ilker spielt Erkan, was er nicht ist: das Null-Bock-Ghettokid. Ilker nimmt’s ihm ab und wird überführt!

Erkan darf den Kompetenztest wiederholen. Murat wird entlastet. Das Polizeipraktikum kann kommen

Guter Junge ist eine „Milieugeschichte andersrum“ für Kinder ab 11. Der Held ist am Ende nicht tot oder verzweifelt. Er lebt. Und er beherrscht die deutsche Grammatik. Aus dem kann noch was werden.